Patricia S. Pomnitz
Akademischer Werdegang
seit 2019
Diplomierte Legasthenietrainerin (Dachverband Legasthenie Deutschland e.V. (DVLD), dem Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie (EÖDL) sowie der International Federation of Dyslexia and Dyscalculia Associations (IFDDA) )
seit 2017
freie Autorin & Fernlehrerin für das Institut für Lernsysteme GmbH (ILS) Hamburg (u.a. Mitkonzeption des Fernlehrgang "(Früh)Kindliche Sprachentwicklung und Sprachförderung"
seit 2014
freie Dozentin für Aus- und Weiterbildung in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland
November 2014
Teilnehmerin der Summerschool "Herausforderung Evidenzbasierug" an der Hochschule Fresenius, München
September/ Oktober 2013
Teilnehmerin der Summerschool "Sprachentwicklung und ihre Störungen" am Nationalen Bildungspanel (NEPS) in Bamberg
März 2012
Teilnehmerin der Klausurwoche "Ethik in der interdisziplinären Kindertherapieforschung" des Logopädischen Instituts für Forschung (Drittmittelprojekt, BMBF)
2009-2011
Studium der Therapiewissenschaften an der Fachhochschule Fresenius, Idstein Thema der Masterarbeit: "Wortartenverteilung in der 50-Wortphase“
seit 2008
freiberufliche Therapeutentätigkeit in Frankfurt am Main
2007-2008
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin Schwerpunkt neurologische Störungsbilder &; Praktikum Christian-Doppler-Klinik, Salzburg Schwerpunkt neurologische Störungsbilder
2007
Zusatzqualifikation "Pädagogik und Lehrlogopädie"
2006
Studentische Hilfskraft/ Testassistentin im Promotionssprojekt "Entwicklung der phonologischen Bewusstheit bei Vorschulkindern" (Blanca Schäfer) Department of Human Communication Science, University of Sheffield
2004 -2008
Studium der Logopädie an der Europa Fachhochschule Fresenius, Idstein Thema der Bachelorarbeit: "Anwendbarkeit des Austrian Communicative Development Inventory für Dreijährige (ACDI-3) in Deutschland - eine Pilotstudie"
_edited_.jpg)